Nordrhein-Westfalen gehört zu den schönsten und interessantesten Gegenden in Deutschland. Nicht ohne Grund kommen jedes Jahr Millionen von Touristen nach NRW. Großstädte wie Köln, Dortmund, Münster, Aachen und Düsseldorf stehen für ein lebendiges urbanes Leben. Die Nähe des Bundeslandes zu den Niederlanden und Belgien machen NRW zu einem attraktiven Standort in Europa.
Moderne Metropolen in waldreichen Landschaften
Als Gegenpol zu den großen Metropolen kann das Bundesland im Westen Deutschlands mit ausgedehnten Waldflächen, eindrucksvollen Flussläufen und einer Reihe von Naturparks aufwarten. Städtische Geschäftigkeit und die Erhaltung einer intakten Umwelt gehen in NRW Hand in Hand.
Die Nordrhein-Westfalener sind stolz auf ihre Geschichte. Eine Reihe von einmaligen Baudenkmälern sind Zeugen der großen Ereignisse aus vergangener Zeit.
Der berühmte Kölner Dom ist eines der weltweit bekannten Wahrzeichen Nordrhein-Westfalens.
Das Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald erinnert an den Sieg über die Römer, ein bedeutendes Ereignis in der deutschen Geschichte.
Sitz des Bundeskanzleramtes war bis zur Wiedervereinigung Deutschlands Bonn.
Doch auch kulturell gehört Nordrhein-Westfalen zu den Top-Regionen weltweit.
Ludwig van Beethoven wurde in Trier geboren.
Das Geburtshaus von Heinrich Heine ist in Düsseldorf zu besichtigen.
Mies van der Rohe gehört zu den angesehensten Architekten weltweit. Seine Heimatstadt ist Aachen.
Die Kunstmesse Art Cologne ist die älteste Kunstmesse der Welt und zugleich die älteste Deutschlands.
Das Ruhrgebiet war im Jahre 2010 die Kulturhauptstadt Europas.
In den Bereichen Bildung und Forschung hat Nordrhein-Westfalen ebenfalls Weltruf.
Die Universitäten von Münster, Aachen, Bochum, Köln und Duisburg befinden sich unter den zehn größten Universitäten Deutschlands.
NRW ist ein Bundesland mit vielen Facetten, die es zu entdecken gilt
Mit den Ratschlägen zu den lohnendsten Unternehmungen während eines Aufenthaltes in NRW fällt es leichter, eine passende Auswahl gemäß den persönlichen Neigungen zu treffen.
Die Tipps zu
- den interessantesten Museen
- den schönsten Schlössern und Burgen
- den eindrucksvollsten Naturparks
- den spannendsten Themenparks
- den reizvollsten Unternehmungen in NRW
sollen eine Anregung sein, die Neugierde auf eine der schönsten und vielfältigsten Gegenden Deutschlands zu wecken.
Eine 125.000 Jahre alte Geschichte
Nordrhein-Westfalen ist die Heimat von so berühmten Persönlichkeiten wie Ferdinand Sauerbruch, einem der bedeutendsten Chirurgen der Geschichte, dem Schriftsteller Heinrich Böll, Wilhelm Konrad Röntgen sowie Friedrich Engels. Der erste Bundespräsident der BRD, Konrad Adenauer, wurde in Köln geboren. Sie alle haben ihre Spuren in der Geschichte dieser Region hinterlassen.
Das moderne Zeitalter hat NRW zu einem bedeutenden Industriestandort werden lassen. Viele Menschen strömten in die Ballungszentren und haben Nordrhein-Westfalen zu dem gemacht, was es heute ist: Eine Region mit vielen Gesichtern, die sich ihren ganz eigenen Charakter bewahrt hat.
Dabei sind der Karneval von Köln, der Pumpernickel, der WDR und die Aachener Printen zu erwähnen.
Schlussendlich ist die Gegend zwischen Erkrath und Mettmann schon vor 125.000 Jahren sehr beliebt gewesen, denn hier lebten die Neandertaler.
Bis heute hat Nordrhein-Westfalen nichts von seiner Anziehungskraft verloren.